15. Dressurfestival auf dem Gestüt Wiesenhof
Erstmals wurden in diesem Jahr die Anforderungen auf internationales Niveau angehoben. Dementsprechend war das Teilnehmerfeld auch international besetzt.
Mehr als 400 Starts an vier Turniertagen waren uns als veranstaltender Verein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern eine wahre Mammutaufgabe. Sowohl von den Teilnehmern als auch von den Zuschauern gab es viel Lob für den Veranstalter.
Neben Prüfungen der mittelschweren und schweren Klasse bot das Dressurturnier auch Youngster Prüfungen an. In den Qualifikationsprüfungen zum Deutschen Bundeschampionat in Warendorf konnten interessierte Zuschauer die hochkarätigen Dressur-Cracks von morgen bestaunen.
Das Dressurturnier entpuppte sich zu einem Erfolgsturnier für die baden-württembergischen Dressurreiterinnen. So gingen alle S*** Prüfungen ins Ländle.
Leonie Laier gewann mit ihrem Pferd Dein Freund 5 die erste 3-Sterne Prüfung am Freitagabend. Mit 70,160% konnte dieselbe Reiterin ihr Vortagsergebnis noch verbessern und sich den Sieg im Kurz Grand Prix am Samstag sichern.
Den ersten Höhepunkt am Sonntagnachmittag bildete eine Dressurprüfung der Klasse S** Inter I Kür. Maurice Krüger, Vorjahressieger im Großen Preis, konnte diese Prüfung für sich entscheiden. Der Sieger nutzte das tolle Ambiente der großen Turnierhalle, um sein Erfolgspferd Don´t do it unter tosendem Applaus der voll besetzten Zuschauerränge in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Nach der letzten Ehrenrunde von Don´t do it bildete eine Dressurprüfung S*** Grand Prix de Dressage den krönenden Abschluss der Turniertage.
Die goldene Schleife ging, wie eingangs bereits erwähnt, nach Baden-Württemberg. Martina Steisslinger siegte in dieser hochkarätig besetzten Prüfung mit ihrem Favory As vor der für Luxemburg startenden Fie Christine Skarsoe und der aus Hessen angereisten Kim Lingelbach.
Aber auch Reiterinnen und Reiter des veranstaltenden Vereins konnten eine Vielzahl von Erfolgen erlangen. So konnte Daniela Dittrich mit Nymphenburgs First Edition die erste M** Prüfung am Sonntagvormittag gewinnen und mit ihren weiteren Pferden diverse vordere Platzierungen, u.a. einen 4. Platz in einer S-Dressur, erreichen. Auch Franziska Kiefer mit ihrem Erfolgspferd Fleur D´amour freute sich über vordere Platzierungen und verpasste in einer Dressurprüfung Kl. L mit ihrem Nachwuchspferd Fayence R äußerst knapp den Sieg. Mindaugas Paskevicius überzeugte mit etlichen Platzierungen der von ihm vorgestellten Pferde in den diversen Nachwuchsprüfungen. Michelle Neuy wurde für die Vorstellung ihrer Zeta Jones 6 mit einem 6. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A belohnt.
Der Reiterbund 64 Saarlouis e.V. blickt auf ein sportlich anspruchsvolles Wochenende mit hochkarätigen Prüfungen, einem großartigen Publikum und viel Werbung für den Reitsport zurück.
Alle Infos unter: https://www.reiterbund64saarlouis.de/tuniere-2/
Bilder zu den TeilnehmerInnen in der Galerie
Hinterlassen Sie einen Kommentar